birki napísal:ano urcite sa ti da nakalibrovat lebo som to mal nastavene na najvacsiu spotrebu tak mi to ukazobalo o 2 litre viac a teraz som nastavil najmensiu hodnotu a ukazuje mi to prezmenu o 2 litre menej.. takze urcite sa to da ked sa stym budes hrat. Ak to vzdy trocha doladis po kontrole spotreby od stojanu benzinky tak urcite to bude realne presne
takze:
(dufam ze ti to staci v (D) :)
1. takto vojdes do servisneho modu:
Servicemenü im Bordcomputer
Zum aktivieren des Menüs müssen die Tasten 1000 und 10 gleichzeitig gedrückt werden.
Die Menüpunkte sind standardmäßig gesperrt.
Zum Entsperren muß man zum Test 19 wechseln und dann mittels der Zahlentast (wie beim Uhrzeit stellen) die Summe des aktuellen Datums eingeben.
Beispiel: Datum = 23.03., Summe=26
Danach mit SET/RESET bestätigen.
Man landet dann wieder bei der Anzeige Test: --
Wenn die Summe falsch eingegeben wurde geht das Display einfach aus.
Manche Anzeigen sind mehrzeilig, zum Wechseln die Tasten 1000 und 100 benutzen, zum aktivieren von Menüpunkten SET/RESET.
Die Eingabe der Menüpunkte erfolgt mit den Tasten 10 und 1
Die einzelnen Menüpunkte bedeuten:
01 BC Test (alle Pixel werden angezeigt)
02 Momentaner Verbrauch (Liter/100km)
03 Momentaner Verbrauch (Liter/h)
04 Durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100km)
05 Momentane Reichweite
06 ?
07 Tankinhalt in Liter
08 Momentane Geschwindigkeit
09 Die aktuelle Bordspannung in Volt
10 Land / Sprache
Dabei bedeutet: 0=Deutschland, 1=UK, 2=USA, 3=Italien, 4=Spanien, 5=Japan, 6=Frankreich, 7=Kanada, 8=Australien
11 Einheiten
12 Durchschnittsgeschwindigkeit
13 Ankunftszeit
14 Datum der Software
15 Fehlerspeicher
16 Binär Daten von Ports
17 Fahrzeugspezifischen Daten
18 Alarm Einstellung Dauer/Unterbrechung
19 Lock On/Off
20 Korrektur-Faktor Benzinverbrauch
21 Reset
2. takto vyratas a nastavis koeficient:
Berechnung des Korrekturfaktors im Bordcomputer
Wenn der Benzinverbrauch in der Anzeige beim Bordcomputer nicht mit dem tatsächlichen Verbrauch übereinstimmt, so kann man dies abgleichen.
Dazu muß der Bordcomputer, wie hier beschrieben, freigeschaltet werden.
Der entsprechende Menüpunkt hat die Nummer 20
Die Formel lautet: ( Tatsächlicher Verbrauch / Verbrauch laut BC ) * 1000
Beispiel: 12,3l / 11,0l * 1000 =1118
Der Korrekturfaktor lautet also 1118
Der Korrekturfaktor ist werksseitig immer auf 1000 eingestellt.
Nur wenn er schon einmal geändert wurde ist nicht mehr 1000, sondern wie im nächsten Beispiel 975 eingetragen
Hier muß man 2x rechnen
Korrekturfaktor bisher / 1000
sowie
( Tatsächlicher Verbrauch / Verbrauch laut BC ) * 1000
Beide Werte müssen dann miteinander multipliziert werden, was dann den neuen Korrekturfaktor ergibt
Alter Wert: 975 / 1000 = 0,975
Verbrauch: 12,3l / 11,0l * 1000 =1118
0,975 * 1118 = 1090
Der neue Korrekturfaktor lautet dann also 1090
:)
aj by som ti to prelozil ale teraz bohuzial no time

a ostatne mozno ti to takto staci, takze by to bola strata casu....
