Strana 1 z 1

mobile 1 olej

Napísané: Štvrtok, 26. Apríla 2012, 23:11
od rapacs
ahojte.

chcem sa poradit aky mate nazor na Mobil 1 ESP Formula 5W-30, mozem ju pouzit do 330d?

dakujem

Re: mobile 1 olej

Napísané: Piatok, 27. Apríla 2012, 08:40
od MuadDeeb
rapacs napísal:
ahojte.

chcem sa poradit aky mate nazor na Mobil 1 ESP Formula 5W-30, mozem ju pouzit do 330d?

dakujem


Daj tam Mobil 1 New Life 0W-40 a mas to. Ked pohladas najdes vela pozitiv na tento olej. A hladaj aj podla specifikacie, podla toho aku mas, cize BMW LL-01, LL-04 a podobne. Ak mas LL-01, nedavaj LL-04, je to "suchsi" olej. Davaj vzdy to co mas specifikovane.

Pozri si datove listy:
http://www.mobil.com/Germany-English/Lu ... 5W-30.aspx

http://www.mobil.com/Germany-English/Lu ... 0W-40.aspx

Dokoca formula ESP nie je ani certifikovana pre BMW.

Ak by si chcel vediet co je dolezite pre oleje, mam nieco v nemcine:
Sowohl beim Dieselsprit wie auch beim Motoröl entstehen Aschen, wenn sie verbrannt werden. Aber als Oxidasche. In Sulfate verwandeln sich die Oxide der Asche nur, wenn ich das mit konzentrierter Schwefelsäure mache.
Die Asche resultiert aus Metalloxiden und Verunreinigungen. Da Motorenöle durch die Additivierung recht viele Metall-Verbindungen enthalten, ist hier der Aschegehalt logischerweise ungleich höher als beim Dieselsprit.
Dafür wird vom Dieselsprit aber eine ungleich höhere Menge verbrannt. Oder anders gesagt: Spielt der Aschegehalt des Motoröls nur insofern eine Rolle, wie Motorenöl mitverbrannt wird.
Deshalb sollte man beim Motorenöl ja auch nicht nur auf den prozentualen Aschegehalt achten. Sondern u. a. auch auf den Verdampfungsverlust, welcher sich direkt darauf auswirkt wieviel Öl mitvebrannt wird - also auf den Ölverbrauch.
Bei der aktuell gültigen Diesel-DIN gilt beim Aschegehalt (Oxid) ein Limit von 0,01 Massen-%. Ermittle ich hier den Sulfatasche-Gehalt (wie bei Motorenölen) komme ich dann auf rund 0,03.
Bei Motorenölen für PKWs nach ACEA A3/B3/B4 gilt ein Limit von 1,5 Massen-%. In der Praxis liegen die meisten aber darunter. Beim 0W-40er u. 5W-50er M1 liegt der bei 1,2. Bei der 229.31 u. 229.51 gilt ein Limit von 0,8.
Noch ein genereller TIP zu den "speziellen" Diesel-Ausführungen, die es von manchen Produkten im Handel gibt:
Ob es hier wirklich einen Unterschied gibt, oder es sich nur um das Gleiche mit einem anderen Aufkleber handelt, kann man auch als Laie herausfinden. Dazu muß man sich nur die Dattenblätter ansehen. Ist da neben den anderen Daten auch die TBN und der Aschegehalt identisch, dann kann man mit aboluter Sicherheit davon ausgehen, dass die beiden identisch sind.
Wenn auch der Preis identisch ist, dann ist das ja auch egal. Soll die "Dieselausführung" aber mehr kosten, dann läßt man diese im Regal und nimmt das "normale".
Ist dagegen bei der "Diesel-Ausführung" wenigstens die TBN anders (also etwas höher), dann kann man davon ausgehen, dass hier (noch etwas) mehr Detergentien u. Dispersanten (Reinigungs- u. Reinhalte-Additive) enthalten sind. Kann besonders bei recht langen Intervallen nichts schaden. Haben beide die gleiche Freigabe von uns, ist das aber auch nicht unbedingt nötig, weil dann auch die "normale" Ausführung schon genügend enthält - wenn nicht, hätte es ja auch keine Freigabe erhalten.

Re: mobile 1 olej

Napísané: Piatok, 27. Apríla 2012, 09:23
od rapacs
Ako zistim ci tam ide LL01 abo 04?